s u p e r v i s i o n
Nützen
Sie die Möglichkeit Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen
des Berufs ergeben,
zu reflektieren und gemeinsam zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten
zu erarbeiten.
Supervision bietet in diesem Kontext:
*
Reflexions- und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen
* Unterstützung in fordernden oder belastenden Arbeitssituationen
* Begleitung bei Veränderungsprozessen und in der Bewältigung
neuer Herausforderungen
Fallsupervision für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen gewährleistet:
* Selbstreflexives Arbeiten
* Erkennen von förderlichen und hinderlichen Einstellungen, Erfahrungen und Mustern und deren Auswirkung auf die Arbeit mit dem Klienten (Übertragung - Gegenübetragung)
* Optimierung der Therapie- oder des Beratungsprozesses durch den Blick von außen und Erweitern der eigenen therapeutischen Möglichkeiten
Supervision kann auch vorbeugend bei Problemen wie Burnout und Mobbing sinnvoll eingesetzt werden.
"Wenn
du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz
zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre
sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer."
Antoine de Saint-Exupery